In Berliner Grundschulen kommen pro Tag rund 165.000 Mittagessen auf den Tisch. Seit 2021 landen ausschließlich Reis, Bananen und Ananas aus Fairem Handel auf den Tellern. Außerdem rollen bereits mehr als 5.000 fair gehandelte Bälle durch Berlins Grundschulen.
Mehr als 20 Akteur:innen haben gemeinsam die fairste Schokolade Berlins entwickelt. Die Zutaten sind zu 100% aus fair gehandelten Zutaten in Bio-Qualität. Klimagerechtes und sozial verantwortliches Wirtschaften ist möglich!
Entdecke neue Lieblingsläden mit fairen Produkten vor deiner Haustür. Bei jeder Station erhältst du einen Sticker in deinen FairPass. Mit vier Stickern bekommst du eine kleine Überraschung. Nichts wie los!
Play fair! macht im Rahmen der Euro auf den Fairen Handel aufmerksam. #BerlinSpieltFair bündelt Aktionen und Events von Berliner Initiativen, für die Fair Play nicht am Spielfeldrand aufhört. Komm vorbei und erfahr‘ wie du noch fairer kicken kannst.
Wie lecker der faire Handel schmeckt und wie er sich optimal mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln in Berlin kombinieren lässt, zeigen wir dir hier.
Stoff ist nicht gleich Stoff! Die Kampagne zeigte Berliner:innen die Vielfalt von Produkten aus Fairen Textilien, woran sie fair gehandelte Stoffe erkennen und wo sie diese innerhalb Berlins bekommen.
Unsere Modekampagne zeigte jungen, digital-affinen Berliner:innen, dass Fair Fashion eine echte Alternative zu Fast Fashion ist.
In Berliner Grundschulen kommen pro Tag rund 165.000 Mittagessen auf den Tisch. Seit 2021 landen ausschließlich Reis, Bananen und Ananas aus Fairem Handel auf den Tellern. Außerdem rollen bereits mehr als 5.000 fair gehandelte Bälle durch Berlins Grundschulen.
Mehr als 20 Akteur:innen haben gemeinsam die fairste Schokolade Berlins entwickelt. Die Zutaten sind zu 100% aus fair gehandelten Zutaten in Bio-Qualität. Klimagerechtes und sozial verantwortliches Wirtschaften ist möglich!
Entdecke neue Lieblingsläden mit fairen Produkten vor deiner Haustür. Bei jeder Station erhältst du einen Sticker in deinen FairPass. Mit vier Stickern bekommst du eine kleine Überraschung. Nichts wie los!
Play fair! macht im Rahmen der Euro auf den Fairen Handel aufmerksam. #BerlinSpieltFair bündelt Aktionen und Events von Berliner Initiativen, für die Fair Play nicht am Spielfeldrand aufhört. Komm vorbei und erfahr‘ wie du noch fairer kicken kannst.
Wie lecker der faire Handel schmeckt und wie er sich optimal mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln in Berlin kombinieren lässt, zeigen wir dir hier.
Stoff ist nicht gleich Stoff! Die Kampagne zeigte Berliner:innen die Vielfalt von Produkten aus Fairen Textilien, woran sie fair gehandelte Stoffe erkennen und wo sie diese innerhalb Berlins bekommen.
Unsere Modekampagne zeigte jungen, digital-affinen Berliner:innen, dass Fair Fashion eine echte Alternative zu Fast Fashion ist.
In Berliner Grundschulen kommen pro Tag rund 165.000 Mittagessen auf den Tisch. Seit 2021 landen ausschließlich Reis, Bananen und Ananas aus Fairem Handel auf den Tellern. Außerdem rollen bereits mehr als 5.000 fair gehandelte Bälle durch Berlins Grundschulen.
Mehr als 20 Akteur:innen haben gemeinsam die fairste Schokolade Berlins entwickelt. Die Zutaten sind zu 100% aus fair gehandelten Zutaten in Bio-Qualität. Klimagerechtes und sozial verantwortliches Wirtschaften ist möglich!